Ereignis-ID 1798: Das Secure Boot DBX-Update konnte Microsoft Windows Production PCA 2011 nicht widerrufen

Ereignis Id 1798 Das Secure Boot Dbx Update Konnte Microsoft Windows Production Pca 2011 Nicht Widerrufen



Ereignis-ID 1798 tritt auf, wenn versucht wird, das Microsoft Windows Production PCA 2011-Zertifikat hinzuzufügen; Dies ist ein altes und weniger sicheres Zertifikat im Vergleich zu UEFI CA 2023. In diesem Beitrag teilen wir Ihnen mit, wie Sie das Problem beheben können.



Um zu verhindern, dass die DBX-Liste veraltet ist und potenzielle Sicherheitsprobleme verursacht, schlägt das Secure-Boot-Update automatisch fehl. DBX ist die Datenbank für verbotene Signaturen, eine Datenbank mit Signaturen, deren Ausführung während des Startvorgangs verboten ist, und ist Teil der Sicherer UEFI-Start.





konvertiere vce in pdf online

none





Was bedeutet die Ereignis-ID 1798?

Die Ereignis-ID 1798 schadet Ihrem PC nicht. Es bedeutet lediglich, dass die Sicherheitsmaßnahmen Ihres PCs ordnungsgemäß funktionieren. Dies kann jedoch bedeuten, dass während des Startvorgangs einige veraltete Signaturen ausgeführt wurden. Das Beheben der Ereignis-ID 1798 erfordert normalerweise ein Firmware-Update und die Installation des UEFI CA 2023-Zertifikats.



Behebung der Ereignis-ID 1798: Das Secure Boot Dbx-Update konnte Microsoft Windows Production PCA 2011 nicht widerrufen

Die beiden für die Ereignis-ID 1798 empfohlenen Korrekturen sind:

  1. PC-Firmware aktualisieren
  2. Fügen Sie Windows UEFI CA 2023 zur Datenbank hinzu

Stellen Sie sicher, dass Sie ein Administratorkonto verwenden.

Windows 10 Rechner funktioniert nicht

1] PC-Firmware aktualisieren

Aktualisieren der PC-Firmware Installiert alle aktuellen sicheren Startzertifikate und aktualisiert die Datenbank. Firmware-Updates finden Sie in den optionalen Updates in den Windows-Einstellungen; So aktualisieren Sie es:



  • Öffnen Sie die Windows-Einstellungen.
  • Gehen Sie in den Einstellungen zu Windows Update Abschnitt aus dem linken Bereich.
  • Jetzt offen Erweiterte Optionen , dann öffnen Optionale Updates .
  • Unter „Optionale Updates“ sehen Sie ein Firmware-Update, sofern verfügbar.
  • Wählen Sie es aus und klicken Sie Herunterladen und installieren.

none

Ihr PC wird automatisch neu gestartet, um das Firmware-Update zu installieren.

Lesen: Secure Boot Violation, Ungültige Signatur in Windows erkannt

2] Fügen Sie Windows UEFI CA 2023 zur Datenbank hinzu

Sie können das Windows UEFI CA 2023-Zertifikat zu DB hinzufügen, der aktualisierten Version von Microsoft Windows Production PCA 2011, und das durch die Ereignis-ID 1798 verursachte Problem beheben. Dies kann über den Registrierungseditor erfolgen. Hier ist wie:

  • Öffnen Sie den Registrierungseditor, indem Sie im Windows-Startmenü danach suchen.
  • Navigieren Sie nun im Registrierungseditor zu folgendem Pfad:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SecureBoot
  • Suchen Sie den Eintrag mit dem Titel Verfügbare Updates und doppelklicken Sie darauf.
  • Ändern Sie nun die Wertdaten auf 0x40 und speichern Sie es.

none

Wasserzeichen paint.net entfernen
  • Starten Sie Ihren PC neu, um das DB-Update anzuwenden.

Lesen: So erstellen Sie ein Registry-Backup in Windows

Wir hoffen, dass Sie diesen Artikel hilfreich fanden und die Ereignis-ID 1798 beheben konnten. Denken Sie daran, dass es dringend empfohlen wird, eine Sicherungskopie wichtiger Dateien zu erstellen, bevor Sie die Firmware aktualisieren.

Verwandt : Ereignis-ID 1034 oder 1036 : Secure Boot DBX-Update erfolgreich angewendet

Was ist das Secure Boot DBX-Update?

Dieses Update fügt der Secure Boot Forbidden Signature Database (DBX) neue Module hinzu und verhindert so das Laden von UEFI-Modulen. Eine Sicherheitslücke in Secure Boot könnte es Angreifern jedoch ermöglichen, die Sicherheitsfunktion zu umgehen und nicht vertrauenswürdige Software zu laden.

Ist ein Secure Boot notwendig?

„Secure Boot“ ist eine Sicherheitsfunktion, die nur die Ausführung vertrauenswürdiger Software zulässt und so Ihr System vor Malware und Cyber-Bedrohungen schützt.

none
Beliebte Beiträge