Wenn Sie ein Fan des überaus beliebten Spiels Minecraft sind und nach der Antwort auf die Frage suchen: „Wo werden Minecraft-Welten unter Windows 10 gespeichert?“, dann suchen Sie nicht weiter! In diesem Artikel stellen wir eine umfassende Anleitung zum Ermitteln des Standorts Ihrer Minecraft-Welten in Windows 10 bereit. Wir erläutern die Schritte, die Sie unternehmen müssen, um den genauen Standort Ihrer gespeicherten Welten zu ermitteln, und geben Tipps dazu wie Sie Ihre Kreationen sichern und teilen. Also lasst uns anfangen!
Minecraft-Welten werden im Ordner „saves“ im Installationsordner des Spiels gespeichert. Unter Windows 10 befindet sich dieser Ordner im folgenden Verzeichnis: C:Benutzer\AppDataLocalPackagesMicrosoft.MinecraftUWP_8wekyb3d8bbweLocalStategamescom.mojangminecraftWorlds.
Wo werden Minecraft-Welten in Windows 10 gespeichert?
Minecraft-Welten werden in einem bestimmten Ordner auf Ihrem Computer gespeichert. Auf diesen Ordner können Sie zugreifen, indem Sie in Windows 10 zum Datei-Explorer navigieren. Die Minecraft-Weltdatei wird im Speicherordner im Ordner „.minecraft“ gespeichert. Dieser Ordner befindet sich im AppData-Ordner Ihres Computers. Der AppData-Ordner ist standardmäßig ausgeblendet und kann nur durch Aktivieren der Option „Ausgeblendete Dateien und Ordner anzeigen“ in den Ordneroptionen aufgerufen werden.
Verbindung zu NVIDIA nicht möglich
Sobald Sie die Option „Versteckte Dateien und Ordner anzeigen“ aktiviert haben, können Sie auf den AppData-Ordner zugreifen, indem Sie den folgenden Pfad in den Datei-Explorer eingeben: %appdata%/.minecraft/saves. Dadurch gelangen Sie zum Speicherordner, der alle Welten enthält, die Sie in Minecraft erstellt haben. Die Welten werden als Ordner mit dem Namen der Welt gespeichert und jeder Ordner enthält alle mit dieser Welt verknüpften Dateien.
Neben dem Saves-Ordner enthält der .minecraft-Ordner weitere Dateien im Zusammenhang mit Minecraft. Dazu gehören die Konfigurationsdateien, mit denen das Spiel individuell angepasst werden kann. Der .minecraft-Ordner kann auch zum Speichern benutzerdefinierter Mods und Ressourcenpakete verwendet werden, die Sie heruntergeladen haben.
Wo befinden sich Minecraft-Ressourcenpakete?
Minecraft-Ressourcenpakete werden im Ordner „resourcepacks“ im Ordner „.minecraft“ gespeichert. Auf diesen Ordner kann auf die gleiche Weise wie auf den Speicherordner zugegriffen werden, indem im Datei-Explorer derselbe Pfad eingegeben wird. Ressourcenpakete werden als ZIP-Dateien gespeichert und können durch einfaches Ziehen und Ablegen der ZIP-Datei in den Ordner „resourcepacks“ installiert werden.
Ressourcenpakete können auch aus dem Internet heruntergeladen und durch Ziehen und Ablegen der ZIP-Datei in den Ordner „resourcepacks“ installiert werden. Sobald das Ressourcenpaket installiert ist, ist es im Spiel verfügbar.
Wo befinden sich Minecraft-Shader-Pakete?
Minecraft-Shader-Pakete werden im Ordner „Shaderpacks“ im Ordner „.minecraft“ gespeichert. Auf diesen Ordner kann auf die gleiche Weise wie auf den Saves-Ordner und den Resourcepacks-Ordner zugegriffen werden, indem im Datei-Explorer derselbe Pfad eingegeben wird. Shader-Pakete werden als ZIP-Dateien gespeichert und können durch einfaches Ziehen und Ablegen der ZIP-Datei in den Shaderpacks-Ordner installiert werden.
Shader-Pakete können auch aus dem Internet heruntergeladen und durch Ziehen und Ablegen der ZIP-Datei in den Shaderpacks-Ordner installiert werden. Sobald das Shader-Paket installiert ist, ist es im Spiel verfügbar.
Einige häufig gestellte Fragen
Wo werden Minecraft-Welten unter Windows 10 gespeichert?
Antwort 1: Unter Windows 10 gespeicherte Minecraft-Welten werden im folgenden Verzeichnis gespeichert: C:Benutzer\AppDataRoaming.minecraftsaves
Github Tutorial Fenster
Das oben aufgeführte Verzeichnis ist der Standardspeicherort für Ihre Minecraft-Welten unter Windows 10. Hier finden Sie alle Level, Welten und Kampagnen, die Sie im Spiel gespeichert haben.
Wie greife ich auf meine Minecraft-Welten zu?
Antwort 2: Sie können auf Ihre Minecraft-Welten zugreifen, indem Sie den Minecraft-Launcher öffnen, die Welt auswählen, die Sie spielen möchten, und dann auf „Starten“ klicken. Alternativ können Sie in das oben aufgeführte Verzeichnis gehen und den Ordner „.minecraft“ und den Ordner „saves“ öffnen, in dem alle gespeicherten Welten gespeichert sind.
Was ist der Standardspeicherort für gespeicherte Welten?
Antwort 3: Der Standardspeicherort für gespeicherte Minecraft-Welten unter Windows 10 ist C:Benutzer\AppDataRoaming.minecraftsaves. Hier werden alle Level, Welten und Kampagnen gespeichert, die Sie im Spiel gespeichert haben.
Kann ich ändern, wo Minecraft-Welten gespeichert werden?
Antwort 4: Ja, Sie können unter Windows 10 ändern, wo Minecraft-Welten gespeichert werden. Öffnen Sie dazu den Minecraft-Launcher, klicken Sie auf die Registerkarte „Einstellungen“ und wählen Sie dann die Option „Ändern“ neben dem Feld „Spielverzeichnis“. Hier können Sie den Speicherort Ihrer gespeicherten Welten angeben.
Kann ich meine Minecraft-Welten sichern?
Antwort 5: Ja, Sie können Ihre Minecraft-Welten sichern. Dazu können Sie einfach den .minecraft-Ordner aus dem oben aufgeführten Verzeichnis kopieren und an einem anderen Ort speichern. Auf diese Weise können Sie Ihre gespeicherten Welten aus dem Backup wiederherstellen, wenn etwas mit Ihren gespeicherten Welten passiert.
Welche Vorteile bietet die Sicherung meiner Minecraft-Welten?
Antwort 6: Das Sichern Ihrer Minecraft-Welten bietet mehrere Vorteile. Wenn beispielsweise etwas mit Ihren gespeicherten Welten passiert, können Sie diese ganz einfach aus dem Backup wiederherstellen. Darüber hinaus können Sie durch das Sichern Ihrer Welten diese auf einen anderen Computer übertragen oder sie sogar mit anderen Spielern teilen.
Zusammenfassend lautet die Antwort für diejenigen, die nach dem Speicherort von Minecraft-Welten unter Windows 10 suchen, dass sie im AppData-Ordner gespeichert sind. Dieser Ordner befindet sich im Home-Verzeichnis des Benutzers und enthält alle Daten und Einstellungen des Spiels. Obwohl es etwas schwierig sein kann, auf diesen Ordner zuzugreifen, lohnt sich die Mühe, um sicherzustellen, dass alle Ihre Minecraft-Welten sicher gespeichert sind.