In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie das Problem beheben können Es kam zu einer thermischen Abschaltung Fehler auf HP Desktops und Laptops. Die betroffenen Benutzer berichteten, dass sie diesen Fehlerbildschirm sahen, als sie ihre HP-Desktops oder -Laptops einschalteten. Dieser Fehler tritt jedoch auch nach einem plötzlichen Abschalten aufgrund von Überhitzung auf. Wenn auf Ihrem Computer ein solches Problem auftritt, können Sie die in diesem Artikel bereitgestellten Korrekturen verwenden.
Auf dem HP-Desktop kam es zu einer thermischen Abschaltung
Sie werden den Fehler sehen „ Es kam zu einer thermischen Abschaltung ” auf Ihrem HP Desktop oder Laptop, wenn die Temperatur die sicheren Werte überschreitet. Um physische Schäden an Ihrer Computerhardware zu verhindern, legt Windows diese in die Liste Zustand der thermischen Abschaltung . Sie können die Eingabetaste drücken, um Ihren PC neu zu starten und Ihren Laptop weiter zu verwenden, wenn die Temperatur sinkt.
Wenn dieser Fehler auf Ihrem System auftritt, können Sie das Problem mit den folgenden Vorschlägen beheben:
- Führen Sie einen Hard Reset durch
- Reinigen Sie Ihren Laptop oder Desktop
- Ersetzen Sie die Wärmeleitpaste
- BIOS zurücksetzen oder aktualisieren
- Möglicherweise ist der Temperatursensor Ihres Laptops beschädigt
Sehen wir uns alle diese Korrekturen im Detail an.
1] Führen Sie einen Hard Reset durch
Manchmal tritt dieser Fehler auch dann auf, wenn die Temperatur die sicheren Werte nicht überschreitet. In solchen Fällen können Sie einen Hard-Reset durchführen und prüfen, ob das Problem dadurch behoben wird. Die Schritte dazu sind wie folgt:
SSH-Schlüsselfenster generieren 10
- Schalten Sie Ihren Laptop oder Desktop-Computer aus.
- Trennen Sie das Netzkabel und das Laptop-Ladegerät (je nachdem, was zutreffend ist).
- Trennen Sie alle Peripheriegeräte und entfernen Sie den Akku (falls zutreffend).
- Halten Sie den Netzschalter bis zu 45 Sekunden lang gedrückt.
- Schalten Sie Ihren Laptop oder Desktop-Computer ein.
Überprüfen Sie, ob das Problem weiterhin besteht.
2] Reinigen Sie Ihren Laptop oder Desktop
Wenn Ihr Laptop oder Desktop-Computer häufig wegen Überhitzung abgeschaltet wird, kann es sein, dass sich in Ihrem Laptop oder Desktop-Computer Staub ansammelt, wodurch die Temperatur über den sicheren Wert ansteigt.
Du solltest Reinigen Sie Ihren Laptop oder Desktop-Computer . Dazu müssen Sie es zerlegen. Wenn Sie in dieser Arbeit nicht gut sind, ist es besser, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
3] Ersetzen Sie die Wärmeleitpaste
Bei Computern wird Wärmeleitpaste auf die CPU aufgetragen und anschließend der Kühlkörper auf die CPU aufgesetzt. Wärmeleitpaste ist eine wärmeleitende chemische Verbindung, die die Wärmeübertragungsrate beschleunigt. Mit der Zeit nutzt sich die Wärmeleitpaste ab. Wenn die Wärmeleitpaste abgenutzt ist, verringert sich die Wärmeübertragungsrate und Ihr Computer hat Schwierigkeiten, die Temperatur der CPU zu regulieren.
Überprüfen Sie, ob die Wärmeleitpaste getrocknet ist, und ersetzen Sie sie. Wenn Sie den genauen Ablauf hierfür nicht kennen, wenden Sie sich besser an einen Fachmann.
kostenloser E-Mail-Client für Windows 10
4] BIOS zurücksetzen oder aktualisieren
Sie können Ihr BIOS auch zurücksetzen oder aktualisieren. Wenn Sie Ihren Computer nicht benutzen können, Sie können es zurücksetzen durch Entfernen der CMOS-Batterie. Diese kleine münzförmige Batterie versorgt den BIOS-Chip kontinuierlich mit Strom, sodass die BIOS-Einstellungen auch dann gespeichert bleiben, wenn der Computer ausgeschaltet und die Hauptstromversorgung unterbrochen wird.
Öffnen Sie Ihr Computergehäuse oder Ihren Laptop und suchen Sie die CMOS-Batterie. Sobald Sie es gefunden haben, entfernen Sie es vorsichtig. Warten Sie einige Minuten und setzen Sie es dann wieder ein. Schalten Sie jetzt Ihren Computer ein.
Wenn Sie Ihren Computer verwenden können, nachdem die Temperatur abgekühlt ist, ist dies möglich aktualisieren das BIOS. Laden Sie die neueste BIOS-Version von der offiziellen HP-Website herunter und installieren Sie sie.
- Gehen Sie zu den HP Software- und Treiber-Downloads Website und wählen Sie das richtige Modell.
- Wählen Sie das Betriebssystem aus
- Auf der Webseite wird eine Liste der Updates für Ihren Computer angezeigt. Sie müssen nach dem BIOS-Bereich suchen. Wenn die BIOS-Option nicht verfügbar ist, bedeutet dies, dass Sie bereits das neueste BIOS ausführen.
- Stellen Sie sicher, dass das BIOS-Update für Ihr Computermodell bestimmt ist. Wenn es Verwirrung gibt, überprüfen Sie Ihre Systeminformationen. Das falsche BIOS kann schwere Schäden am Motherboard verursachen.
- Laden Sie die BIOS-Datei herunter und installieren Sie sie
Während der BIOS-Installation müssen Sie Ihren Computer kontinuierlich mit Strom versorgen. Wir empfehlen Ihnen außerdem, während der BIOS-Aktualisierung externe Lüfter zu installieren, um die Temperatur Ihres Computers während des Aktualisierungsvorgangs unter Kontrolle zu halten. Es ist besser, sich an den HP-Support zu wenden, um das BIOS zu aktualisieren, um weitere Probleme und Probleme zu vermeiden.
5] Der Temperatursensor Ihres Laptops ist möglicherweise beschädigt
Wenn das Problem weiterhin besteht, liegt möglicherweise eine Fehlfunktion Ihres Temperatursensors vor. Wenn der Temperatursensor eine Fehlfunktion aufweist, erkennt er eine falsche Temperatur. Um weitere Hilfe zu erhalten, bringen Sie Ihren Desktop oder Laptop zu einem professionellen Computer-Reparaturtechniker. Wenn für Ihr System eine Garantie besteht, wenden Sie sich an den HP Support.
Ich hoffe das hilft.
Was ist der Grund für die thermische Abschaltung?
Der Hauptgrund für die thermische Abschaltung von Computern ist Überhitzung. Wenn die Temperatur Ihres Computers die sicheren Grenzwerte überschreitet, versetzt ihn das Windows-Betriebssystem in den thermischen Abschaltzustand, um Schäden an der Hardware zu verhindern. Manchmal ist ein defekter Temperatursensor die Ursache für dieses Problem.
Wie erkennt man, ob ein PC überhitzt?
Es gibt viele Anzeichen dafür, dass Ihr PC überhitzt. Wenn Ihr Lüfter mit hoher Geschwindigkeit läuft, bedeutet dies, dass die Temperatur Ihres PCs hoch ist. Wenn Ihr PC überhitzt, kommt es auch zu Leistungsproblemen und unerwarteten Abschaltungen.
Lesen Sie weiter : Die CPU-Temperatur springt plötzlich auf und ab .